Weihnachtsgruß
Förderzusage Harz Energie
21.03.2020 Generalversammlung abgesagt
Volleyball für Neuanfänger - Kids und Jugendliche ab 10 Jahren
Volleyballspieler gesucht
Vorstandssitzung
Donnerstag, den 16.01.2020 um 19:00 Uhr im Museumskrug
24./25.08.2019 Sportfest
Generalversammlung 2019
GT 04.06.2018 Sportfest Obernfeld mit Spiel ohne Grenzen
Ehrungen für Sportvereinsmitglieder 03.03.2018
Für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden auf der Generalversammlung des SV RWO Alfred Kopp, Karl-Bernd Wüstefeld, Robert Wüstefeld, Gisbert Gödecke, Paul Röhse und Karl-Heinz Scholz geehrt. Die Vereinsvorsitzenden Gisbert Kopp und Christian Wüstefeld überreichten den Anwesenden eine Urkunde des Kreissportbundes sowie die goldene Vereinsnadel mit Urkunde.
(Nicht anwesend waren Gisbert Gödecke, Paul Röhse und Karl-Heinz Scholz).
Petra Wüstefeld bekommt für 25-jährige Vereinszugehörigkeit die silberne Vereinsnadel mit Urkunde. (War nicht anwesend.)
Von links: 2. Vors. Christian Wüstefeld, 1. Vors. Gisbert Kopp, Alfred Kopp, Karl-Bernd Wüstefeld und Robert Wüstefeld.
Generalversammlung 2018
Bei der Generalversammlung des SV Rot-Weiß Obernfeld wurde der amtierende Vorstand mit Gisbert Kopp, Christian Wüstefeld, Lutz Maletzki, Kornelia Ehbrecht und Elisabeth Wagner bestätigt.
Der wiedergewählte 1. Vorsitzende Gisbert Kopp gab einen Rückblick auf das vergangene Sportjahr und berichtete über den bevorstehenden 1. Bauabschnitt der Sporthauserweiterung.
Desweiteren gab er eine kurze Vorschau ins kommende Sportjahr, wobei der diesjährige Jahresball mit einem „Oktoberfest“ der Vereine am 22.09.2018 im Museumskrug stattfinden soll. Das Sportfest wird am 02. und 03. Juni 2018 auf dem Sportplatz in Obernfeld ausgerichtet.
Die Abteilungsleiter Gymnastik, Volleyball, Wandern, Fußball und Tischtennis berichteten aus ihren Abteilungen.
Über den Planungsstand zum 100-jährigen Vereinsjubiläum 2020 gab der 2. Festausschussvorsitzende Wilfried Morick ein kurzes Feedback von der stattgefundenen 5. Festausschusssitzung, wobei auch das Event „Wandern mit andern“ über den Kreissportbund am 30.08.2020 fest ins Programm aufgenommen wurde.