Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinde Obernfeld

Kontakt

Hauptstraße 34
37434 Obernfeld

Meldungen


  • Neue Verwaltungskostensatzung

    17. 12. 2024: Anbei die neue Verwaltungskostensatzung. [mehr]

  • Neue Hebesatzsatzung ab 01.01.2025

    16. 12. 2024: Die Gemeinde Obernfeld hat eine neue Hebesatzsatzung erlassen, siehe Downloads. [mehr]

  • Info Sanierung Sporthalle

    15. 11. 2024:             Aufgrund des Gesamtzustandes unserer Sporthalle, insbesondere des alten Hallenteiles (Baujahr 1978), war eine Sanierung unumgänglich. Die Dachflächen stellten die größte ... [mehr]

  • Endausbau Straße "Am Knickgraben"

    10. 11. 2024: Nach Rücksprache mit den Anliegern des Baugebietes „Am Knickgraben“ hatte der Gemeinderat den Endausbau der Straße beschlossen. Die Baumaßnahme hat nach erfolgreicher Ausschreibung im Juli ... [mehr]

  • Neue Wanderbank am Flutberg!

    06. 11. 2024: Der ein oder andere hat die neue Bank am Flutberg in Richtung des ehemaligen Wasserbehälters/Bar 36 vielleicht schon entdeckt. Bei einem herbstlichen Spaziergang lädt die Bank mit ihrem ... [mehr]

  • Sperrung B 27 und Umleitung B 247 – Geschwindigkeitshinweisgerät umgesetzt

    06. 06. 2024: Die Sanierung der Fahrbahn B 27 unter Vollsperrung trifft auch gerade unseren Ort aufgrund der ausgewiesenen Umleitungsstrecke. Bereits im Vorfeld und auch in der Bürgerinformation zu diesem ... [mehr]

  • Änderung Beleuchtung Straßenlaternen

    20. 03. 2024: In den letzten Tagen und Wochen kam es in der Region vermehrt zu Einbrüchen in Feuerwehrhäuser und Gemeindebüros. In Obernfeld wurde der Zigarettenautomat Ecke Hauptstraße / Wiesenstraße ... [mehr]

  • Aktueller Stand Baustelle Mühlenwasserbrücke

    19. 03. 2024: Die Arbeiten an der Mühlenwasserbrücke schreiten voran. Heute wurde die "Sauberkeitsschicht" eingebracht und morgen soll die Sohle gegossen werden. Für nächste Woche Mittwoch ist die Lieferung ... [mehr]

  • Geschwindigkeitsanzeige

    14. 03. 2024: Im Rahmen der Verkehrssicherheit und zur Erfassung von Statistikdaten hat die Gemeinde eine Geschwindigkeitsanzeige angeschafft. Es handelt sich um ein mobiles Gerät, dass an wechselnden Orten in ... [mehr]

  • Bekanntmachung Hundesteuersatzung ab 01.01.2024

    26. 06. 2023: Beigefügt die Bekanntmachung der neuen Hundesteuersatzung ab 01.01.2024. [mehr]

  • Info aktuelle Baumaßnahmen um Obernfeld

    31. 05. 2023: - Ertüchtigung/Ausbau des Grillhüttenweges. Hier kann es derzeit zu Einschränkungen der Befahrbarkeit des Weges geben.   - Erneuerung einer Trinkwasserleitung entlang des Radweges zwischen ... [mehr]

  • Info Grundstückseigentümer Wasserschutzgebiet Obernfeld

    21. 05. 2023: Festsetzung Wasserschutzgebiet Obernfeld. Nachstehende PDF-Dokumente dienen zur Information für alle betroffenen Grundstückseigentümer. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Landkreis ... [mehr]

  • Verabschiedung Verwaltungsangestellte Frau Lorenz

    08. 03. 2023: Ariane Lorenz hat nach 19-jähriger Tätigkeit die Gemeinde Obernfeld verlassen. Eingestellt am 01. August 1998 als Auszubildende bei der Samtgemeinde Gieboldehausen folgten erste ... [mehr]

  • Surfen mit Glasfasertempo

    09. 02. 2023: Der nachfolgende kurze ZDF-Beitrag (siehe Link) von WISO vom 06.02.2023 „Surfen mit Glasfasertempo - Später Anschluss kann deutlich mehr kosten“ erläutert die Vorteile von Glasfaser. [mehr]

  • Neuwahl der Schöffen - Bewerbung fürs Ehrenamt

    01. 02. 2023: Alle fünf Jahre werden neue Schöffinnen und Schöffen gewählt. Die Wahl für die Amtsperiode 2024 bis 2028 erfolgt im Jahr 2023.   Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten ... [mehr]

  • Informationsveranstaltung Wasserschutzgebiet Obernfeld

    17. 01. 2023: Im Zuge des Antrages auf Ausweisung des Wasserschutzgebietes Obernfeld lädt die EEW zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein (Einladung s. Downloads).   Ort: Gasthaus "Zur Erholung" ... [mehr]

  • Bekanntmachung Festsetzung Grundsteuer 2023

    03. 01. 2023: Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer in der Samtgemeinde Gieboldehausen für das Kalenderjahr 2023. [mehr]

  • Städtebauförderprogramm: Übergabe Förderbescheid Neubau Kita Obernfeld

    17. 12. 2022: Das Land und der Bund unterstützen die Samtgemeinde Gieboldehausen mit ihren Mitgliedsgemeinden mit Mitteln aus dem Städtebauförderungsprogramm 2022 bei verschiedenen Baumaßnahmen. Aus diesen ... [mehr]

  • Was müssen Sie als Kommune tun?

    12. 08. 2021: Was müssen Sie als Kommune tun?   [mehr]

  • Betretungserlaubnis: Duldung von Vorarbeiten auf Grundstücken vom 01.06.2021 bis 31.07.2025

    01. 06. 2021: Betretungserlaubnis   [mehr]

  • Pressemitteilung zum aktuellen Stand der Planungen bei den Ortsumgehungen Obernfeld-Mingerode (VKE-1) und Tiftlingerode-Gerblingerode (VKE-3)

    22. 01. 2021: Thomas Ehbrecht: Trotz einiger Umstrukturierungen schreitet die Planung weiter voran Obernfeld. Obwohl es auch in der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) in ... [mehr]

Veranstaltungen


Krugplatz

Uhr 
Die Wandergruppe des SV RW Obernfeld wandert unter Leitung von Kornelia und Dietmar Ehbrecht eine ca. 13 km lange Route zwischen Seulingen und Landolfshausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Gemeinde Obernfeld

Uhr 
Auch in diesem Jahr findet wieder die Altkleidersammlung vom Kolping statt. Bitte stellt die Altkleidersäcke bis spätestens 08:00 Uhr morgens an die Straße.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Krugplatz

Uhr 
Die Wandergruppe des SV RW Obernfeld wandert unter Leitung von Ansgar Knöfel ca. 10 km und 150 hm zum Mammutstein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Krugplatz

Uhr 
Die Wandergruppe des SV RW Obernfeld nimmt am Event "Wandern mit Andern" in Barterode teil. Es stehen 3 verschieden lange Strecken zur Auswahl. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Treffpunkt: Firma Schmiedekind Obernfeld

Uhr 
Der Kolping lädt alle Interessierten zur Radtour nach Gieboldehausen zum Kaffeetrinken im Hof-Cafe ein. Es wird um Anmeldung beim Vorstand bis zum 11.05.2025 gebeten.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Krugplatz

Uhr 
Die Wandergruppe des SV RW Obernfeld wandert unter Leitung von Gisbert Kopp ca. 10 km in der Umgebung Reinhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Krugplatz

-
Die Wandergruppe des SV RW Obernfeld wandert unter Leitung Daniela Wüstefeld je eine Tour pro Tag. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine verbindliche Anmeldung für das Wanderwochenende bei der Wandergruppe ist erforderlich.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Krugplatz

Uhr 
Die Wandergruppe des SV RW Obernfeld nimmt am Event "Wandern mit Andern" in Harste teil. Es stehen 3 verschieden lange Strecken zur Auswahl. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Krugplatz

Uhr 
Die Wandergruppe des SV RW Obernfeld nimmt am Event "Wandern mit Andern" in Seulingen teil. Es stehen 3 verschieden lange Strecken zur Auswahl. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Krugplatz

Uhr 
Die Wandergruppe des SV RW Obernfeld wandert unter Leitung von Hubert Ehbrecht in der Umgebung der Talsperre Birkungen eine 6 km sowie 10 km lange Route. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Krugplatz

Uhr 
Die Wandergruppe des SV RW Obernfeld wandert unter Leitung von Klaus Lüddecke von der Katharinenquelle eine ca. 9 km lange Route zum Kanstein (258 hm). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Krugplatz

Uhr 
Die Wandergruppe des SV RW Obernfeld macht unter Leitung von Daniela Wüstefeld Ihre Jahresabschluss-Wanderung mit anschließendem Mittagessen und Abteilungsversammlung. Alle Interessierten sind herzlich Eingeladen. Es wird um Anmeldung bei der ...
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
Heimatmuseum Obernfeld

Uhr bis Uhr 
mehr
 

Gastroangebote

Kolping Weinprobe "Bar 36"

25. Apr 2025
Der Kolping lädt zur Weinprobe in die "Bar 36" ein. Anmeldung beim Vorstand bis zum 19.01.2025.
mehr

Wetterwidget