Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kolpingsfamilien Obernfeld

Kontakt

Ulrich Ehbrecht

Thomasstraße 4
37434 Obernfeld

„Wir können viel tun, wenn wir nur nachhaltig wollen; wir können Großes tun, wenn tüchtige Kräfte sich vereinen." (Adolph Kolping)
.

Gründung
Die Kolpingsfamilie Obernfeld blickt auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück, in der der gemeinschaftliche Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit Zeugnis ablegt vom gelebten christlichen Glauben. Die meisten Handwerker unseres Heimatdorfes waren in der Fremde tätig. Auch die Maler Alfons und Franz Wüstefeld vom Hopfenbleek und der Dachdecker Eduard Jakobi im Kaltenhagen. Sie fanden 1903 in Iserlohn Anschluss an den dortigen Gesellenverein. Alfons Wüstefeld arbeitete 1904 in Köln und wohnte im Gesellenhaus, wo er an Fortbildungskursen teilnahm. Unvergesslich waren für ihn die Vorträge vom Generalpräses Schweitzer und Präses Chr. Hürth. In den Wintermonaten 1913 kamen die aus der Fremde heimgekehrten Handwerker zu dem Entschluss auch hier in Obernfeld einen Gesellenverein zu gründen. Unter der Leitung von Pfarrer Heinrich Leupke wurde am Sonntag den 27. April 1913 der Gesellenverein gegründet.

 

Der Vorstand seit 2013

 

Kolpingvorstand


v. l. Eugen Mende, Bernward Gödecke, Ulrike Kopp, Ulrich Ehbrecht, Elmar Käsehagen

 

Was macht der Kolping?
Zum festen Bestandteil der Kolpingsfamilie Obernfeld gehört außer den Dämmerschoppen, inzwischen die Altkleidersammlung. Mit einem Teil des Erlöses werden karitative Projekte in Brasilien gefördert. Anfang Juni folgt der Flurgang zum Kolpingskreuz. Um die Gemeinschaft zu stärken, werden Klön- und Kegelabende aber auch Tagesfahrten veranstaltet.

 

Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich zu unseren Veranstaltungen eingeladen.

 

Glockenturm


Der im Jahr 2011 errichtete Glockenturm neben der Kirche, der die alte Turmglocke beherbergt. Eine Gedenktafel erinnert auch nachfolgende Generationen an den 100. Geburtstag der Kolpingsfamilie Obernfeld.

 

Kolpingskreuz

 

Das 2006 erneuerte Kolpingkreuz an der Abzweigung Richtung den Fisch-Teichen.

Veranstaltungen


06. Dez 2023
Uhr 
mehr

10. Dez 2023
Uhr 
Zum Kolpingsgedenktag findet eine Messe in der Obernfelder St, Blasius Kirche statt. Anschließend wird zum Frühstück in den Museumskrug eingeladen. Es wird um eine Anmeldung für das Frühstück beim Vorstand gebeten.
mehr

20. Dez 2023
Uhr 
mehr

03. Jan 2024
Uhr 
mehr
Friedhof Obernfeld

14. Jan 2024
Uhr 
Der Kolping lädt zur Winterwanderung nach Breitenberg ein. Startpunkt ist der Friedhof in Obernfeld. Ziel ist die Gaststätte Deppe mit anschließendem Mittagessen. Es wird um Anmeldung beim Vorstand gebeten.
mehr

17. Jan 2024
Uhr 
mehr

31. Jan 2024
Uhr 
mehr
Hattorf am Harz - Bowlero

15. Feb 2024
Uhr 
Der Kolping lädt zum Bowling nach Hattorf mit anschließendem Abendessen ein. Es wird um Anmeldung beim Vorstand gebeten.
mehr

21. Feb 2024
Uhr 
mehr

06. März 2024
Uhr 
mehr
Obernfeld

16. März 2024
Uhr 
mehr

20. März 2024
Uhr 
mehr

21. März 2024
Uhr 
mehr
Bar 36 in Obernfeld

06. Apr 2024
Der Kolping lädt zur Weinprobe in die Bar 36 ein. Es wird um Anmeldung beim Vorstand bis zum 14.01.2024 gebeten. Die Kosten belaufen sich auf 39,00 € pro Person.
mehr

10. Apr 2024
Uhr 
mehr

24. Apr 2024
Uhr 
mehr
Obernfeld - Gieboldehausen

25. Mai 2024
Uhr 
Der Kolping lädt zur Radtour nach Gieboldehausen ins Hofkaffee ein. Treffpunkt ist vor der Firma Schmiedekind in Obernfeld. Es wird um Anmeldung beim Vorstand bis zum 11.05.2023 gebeten.
mehr
 

Gastroangebote

Messe Kolpingsgedenktag mit Frühstück

10. Dez 2023
09:00 Uhr
Zum Kolpingsgedenktag findet eine Messe in der Obernfelder St, Blasius Kirche statt. Anschließend wird zum Frühstück in den Museumskrug eingeladen. Es wird um eine Anmeldung für das Frühstück beim Vorstand gebeten.
mehr

Bowlen in Hattorf

15. Feb 2024
18:00 Uhr
Der Kolping lädt zum Bowling nach Hattorf mit anschließendem Abendessen ein. Es wird um Anmeldung beim Vorstand gebeten.
mehr

Weinprobe Bar 36

06. Apr 2024
Der Kolping lädt zur Weinprobe in die Bar 36 ein. Es wird um Anmeldung beim Vorstand bis zum 14.01.2024 gebeten. Die Kosten belaufen sich auf 39,00 € pro Person.
mehr

Dämmershoppen mit Grillen

24. Apr 2024
16:00 Uhr
mehr

Wetterwidget